BT Group WKN: 794796 ISIN: GB0030913577 Kürzel: BT.A Branche: Telekommunikation, Telekomdienstleister

Kurs zur BT Group Aktie
1,545 EUR
±0,00 %±0,000
01. Jun, 12:59:36 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 15,4 Mrd. EUR
KGV 0,06
Ergebnis je Aktie 0,09 EUR
Werbung
BT.A mit Hebel
5 10 steigend
-5 fallend
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG4ZMB MG4N2S MB7EVY. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
WilhelmKaiser
WilhelmKaiser, BT Hauptdiskussion, 17. Mai 9:58 Uhr

Vor ner Woche 1,25€

Ja, vor einer Woche war der Kurs bei 1,25
o
o2kuh, BT Hauptdiskussion, 16. Mai 23:22 Uhr
Vor ner Woche 1,25€
o
o2kuh, BT Hauptdiskussion, 16. Mai 23:22 Uhr
+13% auf 1,52€
D
Dome01, BT Hauptdiskussion, 16. Mai 20:53 Uhr

Ich bin gespannt ob das gehalten werden kann

Warum nicht? Das Unternehmen verdient Geld und hat die selbst gestreckten Ziele früher erreicht. Einfach laufen lassen und durch die Dividende und den Kursanstieg doppelt verdienen
WilhelmKaiser
WilhelmKaiser, BT Hauptdiskussion, 16. Mai 11:11 Uhr
Ich bin gespannt ob das gehalten werden kann
L
Lausitzlippe, BT Hauptdiskussion, 19. Apr 12:35 Uhr
Knapp 7% für ne britische Aktie finde ich als Dividende nicht mau. Zumal diese aktuell leicht erhöht wird.
lockstoff
lockstoff, BT Hauptdiskussion, 17. Apr 22:53 Uhr
hää, da schaut man nach langer zeit in die britenversagerposi rein und liest hier pusherwunschträume?? die zahlen sind äusserst mau und die divi ist zum vergessen, das ist fakt, ich bin hier nur wegen der irgendwann kommenden übernahme drinnen (DT), hoffe sie prügeln sie bis dahin nicht auf 50 los.erpence runter,
L
Lausitzlippe, BT Hauptdiskussion, 16. Apr 22:08 Uhr
Ein Kursdebakel ähnlich wie bei Vodafone. Nur dort sind die Probleme bekannt. Bei BT sucht man vergeblich warum die Aktie so tief steht.
Manglobus
Manglobus, BT Hauptdiskussion, 8. Apr 18:38 Uhr
1,24 heute! Was geht da aktuell ab? Keine Infos?
D
Dilo, BT Hauptdiskussion, 13.02.2024 20:40 Uhr
Also es ist unverständlich warum hier so ein Kursverfall erfolgt.....gibt es irgendwelche Neuigkeiten. Ich kann nirgendwo was negatives finden.
F
Fantomas_rlp, BT Hauptdiskussion, 12.02.2024 9:39 Uhr
Zahlen gut, Dividende gut mir auch ein Rätzel warum einfach nur abverkauft wird
D
Dilo, BT Hauptdiskussion, 08.02.2024 10:50 Uhr
Sieht hier jemand eine Aufbruchstimung? Warum steht die Aktie so tief?
M
Mchenzi, BT Hauptdiskussion, 19.01.2024 10:04 Uhr
Und gibt es einen Grund zu kaufen oder zu verkaufen? Irgendwas neues?
o
o2kuh, BT Hauptdiskussion, 16.12.2023 21:41 Uhr
Ofcom
Karin78
Karin78, BT Hauptdiskussion, 07.12.2023 11:28 Uhr
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/fuenf-empfehlungen--goldman-sachs-verraet-europaeische-aktien-favoriten/4293909/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
Themen zum Wert
1 BT Hauptdiskussion

News zu BT Group

Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Kursdetails
Geld (bid) 1,530 (8.040)
Brief (ask/offer) 1,560 (8.040)
Spread 1,923
Geh. Stück 0
Eröffnung 1,545
Vortag 1,545
Tageshoch 1,545
Tagestief 1,545
52W Hoch 1,770
52W Tief 1,205
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 48.700 Stk
in USD gehandelt 86.710 Stk
in GBP gehandelt 56,3 Mio. Stk
in CHF gehandelt 20.000 Stk
Gesamt 56,5 Mio. Stk
Werbung
In BT.A investieren
Hebel 6-fach steigend
0,25 EUR
Faktor 6 x Long MG4ZMB
Hebel 11-fach steigend
0,13 EUR
Faktor 11 x Long MG4N2S
Hebel 9-fach fallend
0,16 EUR
Faktor 9 x Short MB7EVY
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG4ZMB MG4N2S MB7EVY. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

11:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:43 Uhr • Partner • MediaFeed

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 1,530 4.020 Stk 1,560 4.020 Stk 1717189242 31. May 10.436 Stk 1,545 EUR
Nasdaq OTC 1717200600 1. Jun 86.710 Stk 1,600 USD
Baader Bank 1,540 6.488 Stk 1,550 6.488 Stk 1717184555 31. May 1,545 EUR
Frankfurt 1,540 2.000 Stk 1,550 2.000 Stk 1717139474 31. May 1,500 EUR
Tradegate 1,540 3.376 Stk 1,550 3.325 Stk 1717187185 31. May 36.568 Stk 1,550 EUR
Lang & Schwarz 1,530 8.040 Stk 1,560 8.040 Stk 1717239576 1. Jun 1,545 EUR
Eurex 1717173754 31. May 1,310 GBP
TTMzero RT 1717185636 31. May 1,304 GBP
London 1,306 1,307 1717173583 31. May 56,3 Mio. Stk 1,306 GBP
Berlin 1,500 13.680 Stk 1,590 13.680 Stk 1717185122 31. May 1,540 EUR
Düsseldorf 1,530 2.600 Stk 1,560 2.600 Stk 1717176717 31. May 1,520 EUR
Hamburg 1,540 2.000 Stk 1,550 2.000 Stk 1717135830 31. May 1,500 EUR
München 1,520 2.000 Stk 1,570 2.000 Stk 1717135207 31. May 1,500 EUR
Hannover 1,540 2.000 Stk 1,550 2.000 Stk 1717135830 31. May 1,500 EUR
Stuttgart 1,540 1.100 Stk 1,550 1.100 Stk 1717162916 31. May 100 Stk 1,510 EUR
BX Swiss 1,486 36.677 Stk 1,513 36.677 Stk 1709917201 8. Mar 20.000 Stk 1,226 CHF
Gettex 1,540 6.463 Stk 1,550 6.463 Stk 1717184630 31. May 1.596 Stk 1,550 EUR
Quotrix Düsseldorf 1,540 2.600 Stk 1,550 2.600 Stk 1717185478 31. May 1,545 EUR
ges. 56.477.200 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
15,4 Mrd.
Anzahl der Aktien
9,9 Mrd.
Termine
11.07.2024 Quartalsmitteilung
31.10.2024 Quartalsmitteilung
05/25 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 79,76
T-Mobile Holdings Ltd. 12,06
BlackRock Inc. 5,18
Norges Bank 3,00
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur BT Group Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,51 0,72 0,86 0,71 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,17 0,15 0,13 0,19 0,09 18,26 -
Cash-Flow 6,3 Mrd. 6,0 Mrd. 5,9 Mrd. 6,7 Mrd. 6,0 Mrd. - -
Eigenkapitalquote 27,82 % 22,96 % 30,73 % 27,51 % 24,19 % - -
Verschuldungsgrad 259,46 335,63 225,41 263,46 313,32 - -
EBIT 3,3 Mrd. 2,6 Mrd. 2,9 Mrd. 2,6 Mrd. 3,1 Mrd. - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 1,88 2,59 3,04 2,20 - - -
Dividendenrendite 2,40 % 1,31 % - 6,22 % - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 6,95 10,34 14,04 7,64 0,06 0,07 -
Dividende je Aktie 0,096 0,0485 - 0,08 - - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 22,9 Mrd. 21,3 Mrd. 20,9 Mrd. 20,7 Mrd. 20,8 Mrd. - -
Ergebnis vor Steuern 2,4 Mrd. 1,8 Mrd. 2,0 Mrd. 1,7 Mrd. 1,2 Mrd. - -
Steuern 619,0 Mio. 332,0 Mio. 689,0 Mio. -0,2 Mrd. 331,0 Mio. - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,7 Mrd. 1,5 Mrd. 1,3 Mrd. 1,9 Mrd. 855,0 Mio. - -
Ausschüttungssumme 1,5 Mrd. 2,0 Mio. 228,0 Mio. 751,0 Mio. 759,0 Mio. - -

Info BT Group Aktie

BT Group

Die BT Group PLC (British Telecom oder BT) ist die Holdinggesellschaft einer integrierten Unternehmensgruppe, die Stimm- und Datenübertragungsdienste in mehr als 180 Ländern anbietet. Das Angebotsspektrum umfasst nationale und internationale Telekommunikations-Services, Netzwerk- und IT-Services, Breitband- und Internet-Produkte wie auch verschiedene Produkte, die die Bereiche Festnetz und Mobilfunk miteinander verbinden. Der Konzern gilt in Großbritannien sowohl für den privaten als auch für den Geschäftskundenmarkt als einer der größten und führenden Kommunikationsdienstleister des Landes. BT legt großen Wert auf enge Kundenbindung, mit dem Ziel, die für ein Telekommunikationsunternehmen bestmögliche Kundenbetreuung zu gewährleisten, gleichzeitig aber die eigene Effizienz und Produktivität zu steigern.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der BT Group Aktie liegt bei 1,545 EUR (01. Jun, 12:59:36 Uhr). Somit hat sich die BT Group Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, konnte die BT Group Aktie um +25,61 % zulegen. Im Zeitraum eines Jahres, hat die BT Group Aktie mit -9,38 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +22,01 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -14,56 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von BT Group zuletzt in 2023 mit 0,71 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die BT Group Aktie aktuell bei 0,74 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

BT Group zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,08 EUR je Aktie. Die letzte uns bekannte Dividendenrendite wurde für das Jahr 2023 mit 6,22 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die BT Group Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,08 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 1,545 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 5,18 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für BT Group an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 2,20 und entspräche somit ungefähr der 2-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aktuell übermitteltem Cash-Flow von 6,0 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,60 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der BT Group Aktie von 1,545 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 2,57 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für BT Group wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 0,06 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für BT Group in Höhe von 17,92 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 855,0 Mio. EUR aus 2024 nutzen, diesen Wert durch die 9,9 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 1,545 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.